- Kompensationskriterien
- ⇡ Kompensationsprinzip.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Kaldor-Hicks-Effizienz — Das Kaldor Hicks Kriterium (nach Nicholas Kaldor und John Richard Hicks) ist ein Wohlstandskriterium, welches auf der Idee eines potentiellen interpersonellen Ausgleichs (Kompensation) bei Wohlstandsänderungen beruht. Es gehört somit zu den… … Deutsch Wikipedia
Kaldor-Hicks-Kriterium — Das Kaldor Hicks Kriterium (nach Nicholas Kaldor und John Richard Hicks) ist ein Wohlstandskriterium, welches auf der Idee eines potentiellen interpersonellen Ausgleichs (Kompensation) bei Wohlstandsänderungen beruht. Es gehört somit zu den… … Deutsch Wikipedia
Kaldor-Kriterium — Das Kaldor Hicks Kriterium (nach Nicholas Kaldor und John Richard Hicks) ist ein Wohlstandskriterium, welches auf der Idee eines potentiellen interpersonellen Ausgleichs (Kompensation) bei Wohlstandsänderungen beruht. Es gehört somit zu den… … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrtsökonomik — Wohlfahrts|ökonomik, Wohlfahrts|ökonomie, Wohlfahrtstheorie, Wohlstands|ökonomik, englisch Welfare Economics [welfeəiːkə nɔmɪks], wirtschaftstheoretischer Ansatz (Vertreter sind u. a. A. C. Pigou; V. Pareto; P. A. Samuelson; J. R … Universal-Lexikon